Münzverein-Teaser NAVIGATION

Jahresprogramm 2023


Mittwoch, 13. September 2023, 19.30 Uhr

Paul-Gerhard Fenzlein, Nürnberg
Die Wildschen Goldprägungen

Unser Mitglied, Paul-Gerhard Fenzlein, sammelt und erforscht Münzen der freien Reichsstadt Nürnberg. Er ist bekannt geworden durch seine Publikationen zum Nürnberger Münzwesen, zuletzt seine Neubearbeitung des 1. Bands seiner Publikation „Die Stadt-, Kultur- und Münzgeschichte der freien Reichstadt Nürnberg“ unter stärkerer Berücksichtigung der Burggrafen.


Sonntag, 8. Oktober 2023, 12.00 Uhr

Stiftungsfest im Café „Dampfnudel-Bäck“ in Nürnberg-St. Johannis, Johannisstraße 34
mit Kurzvortrag von Winfried Stein, Erlangen, zu Sammlerpersönlichkeiten aus dem Verein für Münzkunde Nürnberg e.V.

Nachdem das letztes Jahr zur 140-Jahrfeier des Vereins für Münzkunde Nürnberg e.V. erstmalig durchgeführte Stiftungsfest in dem neuen Lokal auf allgemeine Zustimmung gestoßen ist, wollen wir das Format beibehalten und wiederum mit den Mitgliederehrungen verbinden.


Sonntag, 12. November 2023, 10.00 Uhr

Dr. Hermann Maué, Nürnberg
Die Medaillen des Hans Schwarz auf Albrecht Dürer von 1519

Der bis zu seiner Pensionierung Anfang 2008 im Germanischen Nationalmuseum als Leiter des Münzkabinetts tätige Numismatiker Dr. Hermann Maué, war zuletzt von 2001 bis 2008 auch 2. Vorsitzender unseres Vereins. In diesem Vortrag beschäftigt er sich mit dem Beginn der Medaillenkunst in Deutschland, verkörpert durch den zunächst in Augsburg und dann in Nürnberg tätigen Hans Schwarz. Die vielfach besprochene Medaille auf Albrecht Dürer ist seine beeindruckendste Arbeit.





Veranstaltungsort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Konferenzraum
Zugang über den Alten Eingang am Kornmarkt

Gäste sind stets willkommen!


Kontaktadressen:

Herr Winfried Stein
1. Vorsitzender

Killingerstr. 38
91056 Erlangen
Tel. 0 91 31 - 44 01 18
E-Mail: bwstein@kabelmail.de